xorinaveliq Logo

xorinaveliq

Finanzberatung & Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xorinaveliq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

xorinaveliq
Massower Str. 37
10315 Berlin, Deutschland
Telefon: +49911279830
E-Mail: info@xorinaveliq.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei xorinaveliq behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, nach Treu und Glauben sowie in einer für Sie nachvollziehbaren Weise.

  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet
  • Datenminimierung: Wir erheben nur die notwendigen Daten
  • Speicherbegrenzung: Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie erforderlich
  • Integrität und Vertraulichkeit: Angemessene Sicherheit Ihrer Daten
  • Rechenschaftspflicht: Wir können die Einhaltung aller Grundsätze nachweisen

Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten und Registrierungsinformationen:

  • Name, Vorname, Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensdaten bei geschäftlicher Nutzung
  • Präferenzen für Kommunikation und Services

Nutzungs- und technische Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Referrer-URLs und Suchbegriffe

Finanz- und Vertragsdaten:

  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Vertragshistorie und Servicenutzung
  • Korrespondenzdaten und Support-Anfragen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu klar definierten und rechtmäßigen Zwecken:

Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung: Zur Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen, Durchführung von Budgetanalysen und Bereitstellung von Geschäftslösungen verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Kommunikation und Kundenbetreuung: Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Bereitstellung von Support und die Information über relevante Änderungen unserer Services nutzen wir Ihre Kontaktdaten auf Basis Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses.

Rechtliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten, verarbeiten und speichern.

Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Services, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Analyse der Website-Nutzung verarbeiten wir Daten im Rahmen unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke, Kategorien und Empfänger der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen unverzüglich mit.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung ist ein Widerspruch jederzeit ohne Begründung möglich.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie verschlüsselte Datenbanken mit Zugriffskontrolle.

Organisatorische Maßnahmen:

Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter, Vertraulichkeitsverpflichtungen und regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den neuesten Stand der Technik angepasst. Bei einem Datenschutzvorfall würden wir die zuständigen Aufsichtsbehörden und betroffene Personen unverzüglich informieren.

Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Website-Nutzungsdaten: In der Regel 13 Monate, Cookies entsprechend ihrer jeweiligen Laufzeit
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Übermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere staatliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise bei steuerlichen Prüfungen oder auf behördliche Anordnung.

Übertragung in Drittländer: Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Einen Verkauf Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken lehnen wir grundsätzlich ab.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

xorinaveliq - Datenschutz
Massower Str. 37, 10315 Berlin
E-Mail: info@xorinaveliq.com
Telefon: +49911279830

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.