xorinaveliq Logo

xorinaveliq

Finanzberatung & Budgetplanung

Zeitmanagement beim Fernstudium meistern

Entdecken Sie bewährte Strategien für effektives Lernen von zuhause und optimieren Sie Ihre Produktivität durch strukturierte Zeitplanung

73% Bessere Noten durch Zeitplanung
4.2h Durchschnitt täglich eingesparte Zeit
85% Weniger Stress bei Studierenden

Bewährte Produktivitätstechniken

Diese erprobten Methoden helfen Ihnen dabei, Ihre Lernzeit optimal zu nutzen und dabei motiviert zu bleiben

Pomodoro-Technik

Arbeiten Sie in fokussierten 25-Minuten-Blöcken mit 5-minütigen Pausen dazwischen. Diese Methode verhindert geistige Ermüdung und hält die Konzentration hoch. Nach vier Pomodoros folgt eine längere Pause von 15-30 Minuten.

25 Min Fokuszeit + 5 Min Pause

Eisenhower-Matrix

Teilen Sie Ihre Aufgaben in vier Kategorien ein: dringend und wichtig, wichtig aber nicht dringend, dringend aber nicht wichtig, weder dringend noch wichtig. So setzen Sie klare Prioritäten.

Tägliche 10 Min Planung

Aktives Abrufen

Statt passiv zu lesen, testen Sie Ihr Wissen aktiv durch Karteikarten oder Selbstabfragen. Diese Technik verstärkt das Langzeitgedächtnis und deckt Wissenslücken auf.

30% der Lernzeit

Zeitblöcke planen

Reservieren Sie feste Zeitblöcke für verschiedene Aktivitäten in Ihrem Kalender. Behandeln Sie Lernzeit wie wichtige Termine und halten Sie sich konsequent daran.

Wöchentliche Planung

Expertenwissen für Ihren Erfolg

Lernen Sie von erfahrenen Bildungsexperten, die jahrelang Fernlernende begleitet haben. Ihre praktischen Tipps entstammen der täglichen Arbeit mit Studierenden aus verschiedenen Bereichen.

Jeder Experte bringt eine einzigartige Perspektive mit – von der Psychologie des Lernens bis hin zu technischen Hilfsmitteln für bessere Organisation.

Dr. Bastian Kellermann

Dr. Bastian Kellermann

Lernpsychologe und Fernstudienberater

"Schaffen Sie Rituale vor dem Lernen. Ein kurzer Spaziergang oder Tee trinken signalisiert dem Gehirn: Jetzt geht's los."

Henrik Sommer

Henrik Sommer

Produktivitätscoach für Berufstätige

"Nutzen Sie tote Zeiten wie Wartezeiten oder Fahrtzeiten für Wiederholungen. Kleine Lerneinheiten summieren sich."

Prof. Leonhard Weiss

Prof. Leonhard Weiss

Experte für digitale Bildung

"Experimentieren Sie mit verschiedenen Apps und Tools. Was für andere funktioniert, passt nicht automatisch zu Ihrem Lerntyp."